Beitrag von Walter -- 7.7.11, 20:06
EMail: E-Mail
Lebensgarten/Ökovilla in Chile
Hallo,
ich bin deutschstämmiger Chilene, Architekt und Bauunternehmer (im kleinen Rahmen) und habe schon lange das Anliegen, eine ökologische Wohngemeinschaft für deutschsprachige Europäer (die auswandern oder den europäischen Winter meiden wollen)zu gründen, und zwar als kooperative Gemeinschaft, nicht als Immobiliengeschäft. Zu diesem Zweck glaube ich, dass eine "kritische Masse" von ca. 100 Personen (Familien) nötig ist, zum einen, um allgemeine Kosten zu senken, zum anderen, um gewissermassen autark sein zu können. In meiner Nebenaktivität als Makler habe ich ein Land ausfindig gemacht, welches sich für so ein Vorhaben eignen würde. Es liegt in der Präkordillere der VII Region, etwa 4 1/2 Std. südlich von Santiago, hat rd. 800 Ha Gesamtfläche, davon etwa 2/3 Wald, der Rest Ackerland. Die Gegend hat ein sehr angenehmes Klima, wunderschöne Landschaften, viel Flora (obwohl es ziemlich nördlich und relativ nahe von Santiago liegt), ist touristisch noch sehr entwicklungsbedürftig (oder Gott sei Dank noch nicht entwickelt, wie man es nehmen mag), bietet also neben einer Selbstversorgungswirtschaft auch die Möglichkeit, rentable Aktivitäten zu betreiben.
Finden sich im deutschsprachigen Raum Europas Interessenten für so etwas?
Gruss,
Walter
|